14. März 2022 / Aktueller Hinweis

Zum Wohle der Vögel und Insekten

ASG Wesel schafft „Biotope“ am Auesee

Für Vögel und Insekten eignen sich Hecken aus Totholz wunderbar als sichere Rückzugsorte. Solche Hecken schafft derzeit der ASG Wesel am Auesee in der Nähe des Ziegeleiwegs sowie am Seeweg. Die Hecken sollen auch verhindern, dass Menschen den dort sich herausgebildeten „Trampelpfad“ auf der Grünfläche nutzen. Durch den Trampelpfad werden bodenbrütende Vögel gestört, sich dort niederzulassen. 

Der gesamte Bereich ist als Natur- und Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen. Nur die gekennzeichneten Flächen dürfen betreten werden. Darüber hinaus dürfen Hunde in Naturschutzgebieten nur auf den gekennzeichneten Wegen und an der Leine geführt werden.  

Das vorhandene Wegenetz am Auesee bietet Besucher*innen die Möglichkeit, das besondere Areal naturverträglich zu erleben. Der Auesee stellt ein bedeutendes Naherholungsgebiet unmittelbar an der Weseler Innenstadt und in der Nähe des Rheins dar.

Quelle: Stadt Wesel
Bild: Pixabay / Thomas Wolter

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Erlebnistouren im Mai in Wesel
Veranstaltungen

Hier ist für jeden etwas dabei!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie