21. Juni 2021 / Allgemein

StadtteilForen vor Ort

Inklusives Handlungskonzept der Stadt Wesel

Aufgrund der sinkenden Inzidenzwerte können die im März 2020 abgesagten persönlichen Beteiligungsformate für Bürgerinnen und Bürger als Teil des inklusiven Handlungskonzeptes wiederaufgenommen werden.

Anfang Juli 2021 finden die noch ausstehenden „StadtteilForen vor Ort“ in Bislich, Flüren und Büderich statt – dabei steht die Frage „Wie wollen wir zusammen in Wesel 2030 leben?“ im Mittelpunkt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Ideen, Anregungen und Wünsche einzubringen, die dann bei der Entwicklung des inklusiven Handlungskonzeptes berücksichtigt werden.

Die Stadt Wesel freut sich, dass der persönliche Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt wieder möglich ist.

Termine der Stadtteilforen vor Ort:
06.07.2021 | Bislich/Diersfordt | 10-12 Uhr
Deichdorfmuseum Bislich am Niederrhein
07.07.2021 | Flüren/Blumenkamp | 10-12 Uhr
Marktplatz Wesel-Flüren
08.07.2021 | Büderich/Ginderich | 10-12 Uhr
Marktplatz Wesel-Büderich

Ihre Ansprechpartnerinnen vor Ort sind:
Patricia Jessen vom Leitungsteam IBIS
Claudia Wenzel, Integrationsbeauftragte der Stadt Wesel
Kira Langanki, Sozialplanerin der Stadt Wesel
Kontakt
Frau Wenzel
Telefon: 02 81 / 2 03 23 71
E-Mail: integration@wesel.de

Meistgelesene Artikel

Erlebnistouren im Mai in Wesel
Veranstaltungen

Hier ist für jeden etwas dabei!

weiterlesen...
Der 1. Mai oder
Schon gewusst?

Die Geschichte hinter diesem Feiertag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese in Wesel
Good Vibes

Aktion Klimabäume – Unsere Streuobstwiese

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Beratungsangebot zum Thema
Allgemein

So sparen Sie in den nächsten Jahren

weiterlesen...
Weseler Fledermausnacht am 3. September
Allgemein

Dem Geheimnis von Batman auf der Spur

weiterlesen...