23. Februar 2023 / Schon gewusst?

Fasten fürs Klima: Dinge einfach mal anders machen

Jede der sieben Wochen steht dabei unter einem anderen Schwerpunktthema

„Nicht verzichten, sondern anders machen“ ist die Devise der Aktion #klimafasten, zu der der Kreis Wesel in den kommenden sieben Wochen bis Ostern einlädt. Jede der sieben Wochen steht dabei unter einem anderen Schwerpunktthema:

  • 22.02. – 26.02.          „Anders Autofahren“
  • 27.02. – 05.03.         „Regional und Bio einkaufen“
  • 06.03. – 12.03.         „Müll vermeiden und Mehrwegprodukte nutzen“
  • 13.03. – 19.03.         „Nachhaltig Mobil sein“
  • 20.03. – 26.03.         „Stromsparen im Haushalt“
  • 27.03. – 02.04.         „Lecker vegetarisch oder vegan kochen“
  • 03.04. – 08.04.         „Fair zu Ostern“

Landrat Ingo Brohl: „Die Aktion Klimafasten möchte zur Änderung des gewohnten Konsumverhaltens und damit zu mehr Nachhaltigkeit anregen. Gerade als vom Rohstoffabbau besonders betroffener Kreis, sollte es uns nachdenklich machen, dass weltweit noch nie so viele Ressourcen verbraucht wurden wie heute. Jeder und Jede von uns kann durch kleine Veränderungen im Alltag zu einem verbesserten Umwelt- und Klimaschutz beitragen.“

Um andere zu begeistern und zu motivieren, belgeitet die Kreisverwaltung Wesel die Aktion #klimafasten auf ihren Social Media Kanälen mit nützlichen Tipps und Tricks für den Alltag.

Weitere Tipps zum Klimafasten vor Ort sind auf der Internetseite des Kreis Wesel unter https://www.kreis-wesel.de/de/themen/fasten-fuers-klima/ zu finden. Auch die evangelische und die katholische Kirche haben viele Anregungen zum Thema unter www.klimafasten.de bereit gestellt.

Quelle & Bild: Kreis Wesel

Meistgelesene Artikel

Die Feierabendmarkt-Saison steht vor der Tür
Veranstaltungen

Treffpunkt zum Genießen, Entspannen, regional Einkaufen und Klönen

weiterlesen...
Randale in Kinos - Hinweise auf TikTok-Trend
Aus aller Welt

Junge Leute haben in mehreren Kinos randaliert und den Abbruch der Vorführungen erzwungen. Als die Polizei eintraf, war der Spuk meist schon vorbei. Bahnt sich da ein neuer TikTok-Trend an?

weiterlesen...

Neueste Artikel

Jogginghosen-Verbot in Schule sorgt für Diskussionen
Aus aller Welt

Jogginghose in Schulen - ein Aufregerthema seit vielen Jahren. Dabei gibt es Argumente auf beiden Seiten. Eine Schule in Wermelskirchen hat unterdessen Fakten geschaffen.

weiterlesen...
Jubelrufe und Fähnchen: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Dem früheren Ruf, etwas steif und kauzig zu sein, wurde Charles III. nicht gerecht. Der neue britische König zeigte sich volksnah, freundlich und gut gelaunt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

In den Ferien schon was vor?
Schon gewusst?

Ab dem 22. April zur Sommerferienbetreuung 2023 (ehemals Stadtranderholung) anmelden

weiterlesen...
Ab jetzt als Verein anmelden
Schon gewusst?

Vereinsfest und Adventmarkt in Wesel

weiterlesen...